Deutschland könnte bis 2045 treibhausgasneutral werden

Studie: Klimaneutralität in Deutschland bereits 2045 möglich

Stiftung Klimaneutralität, Agora Energiewende und Agora Verkehrswende legen gemeinsam eine neue und ambitioniertere Szenarienstudie vor. Deutschland könnte seine für 2050 gesteckten Klimaziele wesentlich früher erreichen und schon bis 2045 treibhausgasneutral werden. Klimaschutztechnologien als ökonomische Erfolgsstrategie Was das Szenario für die wichtigsten Wirtschaftssektoren wie Energiewirtschaft, Industrie, Gebäudebereich, Verkehr und Landwirtschaft im Einzelnen bedeutet, stehen in der

Industrie und Klimawandel

Energiesparen in Industrie und Gewerbe lohnt sich

Industrie und Gewerbe, Handel, Dienstleistungen verbrauchen zusammen rund 70 Prozent des gesamten Stroms in Deutschland. Die Industrie benötigt allein fast die Hälfte (45 %). Ihr Stromverbrauch stieg von 1995 bis 2010 um 17 Prozent. Daher ist es wichtig, die in diesen Sektoren vielfach vorhandenen Stromeinsparpotenziale zu erschließen. weiterlesen https://www.umweltbundesamt.de/…   Weitere Infos Umweltbundesamtes Energiemanagement mit