energetisch sanierte Immobilien erzielen höhere Preise

Immobilien: Wertsteigerung durch hohe Energieeffizienz

Eine Studie von ImmobilienScout24 ergab, dass Gebäude in Deutschland mit einer hohen Energieeffizienz durchschnittlich 23 Prozent  am Immobilienmarkt als unsanierte Vergleichsobjekte an Wert gewinnen. Drei zentrale Erkenntnisse lassen sich aus den Daten der Studie über energieeffiziente Gebäude ablesen: Energieeffiziente Immobilien im ländlichen Raum (aller Altersklassen) erzielen 31 Prozent höhere Marktpreise. Altbauten in Großstädten (bis Baujahr

So wird das Gebäude zum Energiespeicher

20170313 xl 1911-Karikatur-Gerhard-Mester--Energiespeicher.jpg

Von Gerhard Mester – Solarenergie-Förderverein Deutschland e.V., CC BY-SA 4.0, Link

Der steigende Energiebedarf stellt das Gebäudemanagement vor neue Herausforderungen. Die Immobilie gilt nicht mehr nur als Verbraucher, sondern auch als Energieproduzent und -Speicher. Wie dieses Zusammenspiel funktionieren kann, zeigt das Projekt Power Pack Immobilie, das auf der TGA-Konferenz vorgestellt wird.

weiterlesen TGA …

Ihr neues Zuhause: gesund – behaglich – sicher

Wichtiger denn je sind unabhängige und qualifizierte Energieberater

Für die meisten Menschen ist der Kauf oder die Sanierung einer Immobilie eine der größten Investitionen in ihrem Leben. Da muss alles stimmen – Aussehen, Energieverbrauch, Komfort. Ganz wichtig: Qualität. Denn das Haus soll ja in Jahrzehnten noch den Bedürfnissen seiner Bewohner entsprechen. Fachleute helfen bei den wichtigsten Entscheidungen.