Solaranlagen auf dem Dach sind rentabel

So rentiert sich die Solaranlage auf dem Dach

Viele Hausbesitzer hätten gern eine Solaranlage auf dem Haus, scheuen aber die Kosten. Dabei sind Solarmodule inzwischen nicht nur effizienter, sondern auch deutlich günstiger als früher. Welche Renditen möglich sind und worauf Eigentümer achten sollten. Wenig einspeisen, viel selber nutzen Speicher lohnen sich häufig nicht   weiterlesen https://www.capital.de/…    

Das Deutsche Energieberater Netzwerk DEN e.V. befürwortet Vorschläge für einen europäischen Fonds für Gebäudesanierung.

Deutsches Energieberater Netzwerk befürwortet europäischen Fonds für Gebäudesanierung

Hauptziele: Sanierungsraten deutlich erhöhen – Europas Zusammenhalt stärken Das Deutsche Energieberater Netzwerk DEN e.V. befürwortet Vorschläge für einen europäischen Fonds für Gebäudesanierung. „Wir begrüßen die Initiative der Kampagne ‚Renovation Fund for All Europeans‘ und unterstützen diese“, sagt der Vorsitzende des DEN, Dipl.-Ing. Hermann Dannecker. Die von über 120 Institutionen und Unternehmen aus ganz Europa getragene

Ratgeber zur Kraft-Wärme-Kopplung kostenlos erhältlich

Neuer Ratgeber zur Kraft-Wärme-Kopplung kostenlos erhältlich

Wer ein Gebäude neu baut, muss seinen Wärmebedarf anteilig durch erneuerbare Energien decken. Das besagt das Erneuerbare-Energien-Wärmegesetz (EEWärmeG). Baden-Württemberg geht noch einen Schritt weiter: Wird hier ein Gebäude saniert, müssen Teile des Energiemixes aus regenerativen Quellen stammen. Eine gut konzipierte KWK-Anlage (Kraft-Wärme-Kopplung) erfüllt die Vorgaben dieser Gesetze. Die KEA Klimaschutz- und Energieagentur Baden-Württemberg GmbH (KEA-BW)

Komplizierte Prozesse – der Sargnagel des Mieterstroms

Komplizierte Prozesse verhindern eine Chance für mehr Klimaschutz Wie bereits im ersten Artikel des DEN e.V. zum Thema Mieterstrom beschrieben, trägt das Konzept des Mieterstroms derzeit noch nicht zur Energiewende bei. Die Gründe dafür sind vielfältig. Es liegt an den komplizierten Prozessen, an den gesetzlichen Regularien, an Steuergesetzen, an den technischen Möglichkeiten und an den

Effizienz von Solarzellen und Speicherung von regenerativen Energien

Wirkungsgrade, Speicherung und Effizienz in der Energie

Der Klimawandel und die wachsende Ressourcenknappheit verlangen die Entwicklung von effizienteren Geräten. Dazu kommt der steigende Stromverbrauch durch immer größere Digitalisierung und Künstlicher Intelligenz.   Künstliche Intelligenz braucht mehr Rechenleistung – vor allem aber Energieeffizienz Eine dena-Analyse untersucht Rahmenbedingungen von künstlicher Intelligenz (KI) weltweit und gibt Empfehlungen für deutsche Energiewirtschaft und Politik. weiterlesen https://www.sonnenseite.com/…  

ARD: Power to Change - Die Energierebellion

Power to Change – Die Energierebellion

Ein Film über eine große Vision – und Menschen, die sie umsetzen: Die Rebellen unserer Zeit. Die Zukunft der Energieversorgung der Welt ist dezentral, sauber und zu 100 Prozent aus erneuerbaren Quellen möglich, das zeigt der Dokumentarfilm „Power to Change – Die Energierebellion“. Video verfügbar bis 15.04.2021 weiterlesen und zum Film https://www.daserste.de/… Direkt zum Film

Energiesapren im Homeoffice

Strom sparen im Home-Office

Die EnergieAgentur.NRW: Verhaltensänderungen und technische Kniffe können einiges ausmachen, wenn man die komplette Arbeitswoche im privaten Büro verbringt. Kleiner ist effizienter – Computer und Notebook Jede Auszeit lohnt – Monitore ausschalten Einschalten mit Bedacht – Drucker und Scanner Bits und Bytes – Router und Internet Zum Feierabend abschalten – Leerlaufverluste vermeiden weiterlesen https://www.energieagentur.nrw/… Und optimal

Coronavirus: Stromverbrauch sinkt – Interesse an Erneuerbare-Energien-Investments steigt

Durch die Coronavirus-Krise wird die deutsche Industrie schon bald weniger Strom verbrauchen. Die Großhandelspreise sind bereits gefallen. weiterlesen https://www.faz.net/…   Corona-Virus lässt Interesse institutioneller Anleger an Erneuerbare-Energien-Investments steigen Die Asset-Management-Gesellschaft Aream beobachtet „enorm verstärkte Nachfrage“ durch institutionelle Investoren. Die erneuerbaren Energien profitieren vor allem davon, dass sie nicht mit anderen Anlageklassen korrelieren. weiterlesen https://www.pv-magazine.de/…  

Deutsches Energieberater-Netzwerk e.V.

Aus der Corona-Krise beim Klimaschutz lernen

DEN: „Wirtschaftliche Gesundung muss ökologische Prioritäten setzen!“ Bürger und Politiker können aus der aktuellen Corona-Krise lernen, um künftig besser auf den drohenden Klimawandel zu reagieren. Davon ist der Vorsitzende des Deutschen Energieberater-Netzwerks Dipl.-Ing. Hermann Dannecker, überzeugt. „Die Welt wird nach dieser Pandemie nicht mehr dieselbe sein wie vorher. Alle Staaten und Gesellschaften rund um den