Am 1. Januar 2023 treten bei der Bundesförderung für effiziente Gebäude (BEG) neue Richtlinien in Kraft

Neuerungen bei der Bundesförderung für effiziente Gebäude 2023

Am 1. Januar 2023 treten bei der Bundesförderung für effiziente Gebäude (BEG) neue Richtlinien sowohl für Wohngebäude (WG), Nichtwohngebäude (NWG) als auch Einzelmaßnahmen (EM) in Kraft. Übersicht Energieeffizienz: Neue BEG-Sanierungsförderung Die reformierte Sanierungsförderung der BEG enthält zahlreiche Änderungen: bei den Fördersätzen je nach Stufe und Klasse, für erneuerbare Energien, Biomasseanlagen oder Wärmepumpen. Auch Brennstoffzellen werden

Bundesförderung für effiziente Gebäude (BEG)

Aktualisierung der Förderrichtlinien des Bundeswirtschaftsministeriums

Die Förderrichtlinien zum Programm Bundesförderung für effiziente Gebäude (BEG) wurden vom Bundeswirtschaftsministerium (BMWi) auf seiner Homepage aktualisiert und zwar in den Bereichen Einzelmaßnahmen, Wohngebäude und Nichtwohngebäude. Um die Änderungen nachvollziehen zu können, wurden die Fassungen mit den markierten Änderungen veröffentlicht. Gültig sind sie nach Veröffentlichung im Bundesanzeiger, was einige Wochen dauern kann.   Nachfolgend die